×
Gerzensee_Aussenansicht
Gerzensee Aussicht
Vogelperspektive Bärenmattweg 2 Gerzensee
Wintergarten
Aussicht von der Galerie im Obergeschoss
Hauszufahrt mit Aussenparkplatz
Wohnzimmer mit Blick in den Garten
Küche
Aussicht von der Galerie
Duschbad zu Schlafzimmer
Dachzimmer
Wellness- und Fitnessraum im UG
Einstellhalle
Lageplan

Ihr neues Eigenheim: Luxuriöses Platzangebot in ländlicher Umgebung!

CHF 2'350'000.-

Bärenmattweg 2, Gerzensee

303 m²
914 m²
8.5
4

Beschreibung

Das zum Verkauf stehende Einfamilienhaus liegt am Bärenmattweg, welcher eine kleine Quartierstrasse ist, die vom Dorfzentrum Richtung Süden führt und nur den wenigen, direkt angrenzenden Wohnhäusern dient.

Das Haus wurde 1996/97 fertig erstellt und erfüllt sehr hohe Anforderungen an Wohnkomfort, Raumbedarf, Ruhe und Aussicht. 

Der Ausbau wurde generell in hellen Holz- und Naturtönen gewählt, was den grossen Räumen eine gemütliche Atmosphäre verleiht. Das Wohnzimmer ist zur Galerie hin offen, dadurch wird dem Raum eine zusätzliche Grosszügigkeit verleihen. Dank den vielen, teilweise bodentiefen Fenstern ist der gesamte Wohn- und Essbereich äusserst hell und lichtdurchflutet. Das Haus und die gesamte Umgebung sind sehr gepflegt und sehr gut unterhalten. 

Aussenbereich
  • Sitzplatz mit Verbundsteinen und grosser Sonnenstore
  • Rasen, Blumenrabatten und Sträucher auf der Südseite
  • Runder Pool, beheizbar 
  • Hauszugang mit einem Aussenparkplatz
  • West- und Rückseite des Hauses terrassierter Gartenbereich mit Rebstöcken, Fruchtbäumen und Kräutergarten
  • 2 Aussenparkplätze bei der Einfahrt
Einstellhalle: Nutzfläche 144 m2
  • 4 Parkplätze
  • Werkstatt
Erdgeschoss: Nutzfläche 149 m2
  • Entrée mit Garderobe
  • Küche von Siematic mit viel Stauraum und grossen Arbeitsflächen, Granitabdeckung, Backofen, eingebauter Mikrowelle, Induktionsherd, Geschirrspüler, Kühl-Gefrierschrank
  • Offener Essbereich
  • Wohnzimmer mit Cheminée
  • Wintergarten mit Schwedenofen
  • Arbeitszimmer
  • Gästetoilette

Obergeschoss: Nutzfläche 106 m2
  • Galerie mit Wohnbereich und Zugang zu den Zimmern
  • Zwei Zimmer angrenzend an Balkon, Ostseite
  • Hauptschlafzimmer angrenzend an Balkon, Westseite
  • Bad En-Suite mit grosser Dusche, Waschtisch, WC und Bidet
  • Bad mit Dusche, Lavabo und WC

Dachgeschoss: Nutzfläche 78 m2
  • Arbeitszimmer, Treppenaufgang
  • Estrich


Untergeschoss: Nutzfläche 146 m2
  • Gästezimmer mit Dusche, Lavabo, WC und Einbauschrank
  • Fitnessraum mit Sauna und grosser Badewanne
  • Technikraum mit Heizung, Boiler, Öltanks
  • Waschküche mit direktem Aussenzugang
  • Hobbyraum mit direktem Aussenzugang
  • Schutzraum/Keller

Haustechnik
  • Wärmeerzeugung Ölheizung und Sonnenkollektoren, zwei Öltanks zu je 2'000 Liter, Wärmespeicher ca. 1'500 Liter
  • Wärmeverteilung über Bodenheizungen, im UG, Einstellhalle und Dachraum über Radiatoren
  • Warmwasseraufbereitung über die Heizung/Sonnenkollektoren
  • Regenwassertank für Gartenbewässerung und WC-Spülung 
  • Wasserenthärtungsanlage

Baubeschreib
  • Rohbau Beton
  • Fassade Riegbau
  • Steildach mit Ziegeln
  • Holzfenster mit Doppel-Isolationsglas

Lage

Gerzensee, die attraktive Gemeinde am Südhang des Belpberges mit dem See, zwischen Thun und Bern, im Naturpark Gantrisch – hier lässt es sich leben. 
Gerzensee liegt auf 646 m ü. M., 14 km südöstlich von Bern. Das Dorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage am Südabhang des Belpbergs, über dem Gerzensees. Dank der Lage am Sonnenhang weist Gerzensee ein sehr mildes Klima auf.
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf dank seiner attraktiven Lage zu einer begehrten Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in den grösseren Ortschaften der Umgebung, in Bern und im Raum Thun arbeiten.
Im alten Ortskern sind zahlreiche charakteristische Bauernhäuser erhalten. Gerzensee zeichnet sich zudem durch mehrere Schlösser aus, einst als Landsitze für Berner Patrizierfamilien erbaut.  Das “Neue Schloss“ von 1690 beherbergt seit 1986 das Studienzentrum Gerzensee, eine international renommierte Ausbildungsstätte für Zentralbanker. 

Einkaufen
Die Besorgungen des täglichen Bedarfs lassen sich problemlos im Dorf erledigen. Der Dorfladen und der Volg decken ein breites Angebot ab. Erweitert Einkaufen lässt es sich im nahen Belp, in Wichtrach, Münsingen und natürlich in Bern oder Thun.

Schulen
Die Schule Region Gerzensee ist ein Zusammenschluss der Schulen Gerzensee, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen. Nach dem 6. Schuljahr besuchen die Kinder die Realschule in Gerzensee oder die Sekundarschule in Wichtrach. Der Kindergarten und auch Tagesschulmodule runden das Bildungsangebot ab. 

Verkehr
Die Gemeinde liegt ruhig und abseits der grösseren Durchgangsstrassen an einer Verbindungsstrasse von Kaufdorf nach Wichtrach. Der nächste Anschluss an die Autobahn A6 (Bern–Thun) befindet sich rund 7 km vom Ortskern entfernt in Kiesen. Durch die Postautokurse, welche die Strecke von Belp nach Kirchdorf und von Münsingen nach Kirchdorf bedienen, ist Gerzensee an das Netz des öffentlichen Verkehrs angebunden. 

Freizeit
Eine breitgefächerte Auswahl an Vereinen bietet ein vielseitiges Angebot an Freizeitaktivitäten. Der Gerzensee steht den EinwohnerInnen der Gemeinde im Sommer zum Baden und im Winter, wenn es kalt genug ist, zum Schlittschuhlaufen zur Verfügung. Die Naherholungsgebiete an der Aare, im Gürbetal und im Gantrischgebiet laden zum Flanieren, Wandern und Radfahren ein.

Weitere Informationen zur Gemeinde Gerzensee finden Sie auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerzensee_BE  https://www.gerzensee.ch https://www.schule-region-gerzensee.ch

Besonderheiten

Gerzensee ist dank der Südausrichtung, dem freien Blick zu den Bergen und der guten Erschliessung nach Bern und Thun eine äusserst begehrte Wohnlage.

Das zentral gelegene Einfamilienhaus am Bärenmattweg begeistert durch die sehr grosszügige und offen gestaltete Wohnfläche und den vielen Extras wie dem Wintergarten, Wellnessbereich mit Sauna, Fitness und grosser Wanne, gepflegter Garten mit Pool und der Einstellhalle für 4 Autos und zusätzlichem Stauraum. Weitere zwei Autos können bei der Einstellhalleneinfahrt und ein Auto oben beim Hauszugang geparkt werden.

Untertitel PDF

8.5-Zimmer Einfamilienhaus mit Wintergarten, Wellnessbereich, Einstellhalle, Garten und Pool
Bärenmattweg 2, 3115 Gerzensee

Fakten und Zahlen PDF

Amtliche Angaben:
  • Gemeinde: Gerzensee
  • Grundstück-Nummer: 863 
  • Amtlicher Wert: CHF 1'545'000.-
  • Gebäudeversicherungswert inkl. Einstellhalle: CHF 1'695'000.-
  • Eigenmietwert Kanton/Bund: CHF 42'240.-/49'830.-

Flächen / Volumen:
  • Gebäudevolumen Wohnhaus nach GVB: 1'524 m3
  • Gebäudevolumen Einstellhalle nach GVB: 469 m3
  • Grundstück Fläche: 914 m2
  • Gebäude Grundfläche: 325 m2
  • Wohnen Nutzfläche Netto: 303 m2
  • Nutzfläche gesamt Netto: 623 m2
  • Nebenräume Nutzfläche Netto: 320 m2

Gebäude, erfolgter Unterhalt:
  • 1990 Baubeginn Rohbau 
  • 1996/97 Fertigstellung Ausbau
  • 1998 Einbau Pool mit Poolheizung
  • 2010 Revision Öltanks
  • 2014 Glaskeramik Kochfeld Miele
  • 2015 Geschirrspüler Miele
  • 2016 Fassade komplett gestrichen
  • 2017 Backofen Electrolux mit katalytischer Selbstreinigung
  • 2017 Heizung Umwälzpumpe und Solaranlage Regelgerät ersetzt 
  • 2021 Kanalisation Grundleitungen gereinigt
  • 2021 Heizung Regler und Fühle ersetzt
  • 2022 Westseite Garten und Verbundsteine neu planieren
  • 2022 Fassade Süd- und Westseite Holzwerk und Fensterläden und Garagentor streichen

Nebenkosten Durchschnitt pro Jahr:
  • Heizölverbrauch: 2'450 Liter
  • Heizung Service Abonnement: CHF 443.80
  • Kaminfeger: CHF 171.80
  • Wasserenthärtungsanlage Service Abonnement: CHF 451.80

Verkaufspreis: CHF 2'350'000.- 

Die Verkäuferschaft behält sich vor, bei mehreren, gleichwertigen Angeboten das Eigenheim an den Meistbietenden zu verkaufen.  
Die Handänderungskosten sind von der Käuferschaft zu tragen. 

Übergabe:
Die Übergabe kann ab 1. März 2023 erfolgen.

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
70 m
1'
1'
1'
Autobahn
7 km
1h10
55'
10'
Kindergarten
245 m
3'
3'
1'
Primarschule
190 m
3'
3'
1'
Geschäfte
200 m
5'
5'
2'
Post
210 m
5'
5'
2'
Restaurants
55 m
1'
1'
1'

Kontaktformular