Beschreibung
Die Siedlung „Riedpark“ wurde im Jahr 2015 erstellt und umfasst mehrere Mehrfamilienhäuser im Minergiestandard mit insgesamt 74 Wohneinheiten und einem Gemeinschaftsraum. Die Überbauung besticht durch eine moderne Architektur. Bei der Erstellung wurde auf gute Qualität der Materialien und einen guten Ausbaustandard Wert gelegt. Die Heizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Anschluss an das Fernwärmenetz der Gemeinde (Holzschnitzelfeuerung) und die Wärmeverteilung in der Wohnung über eine Bodenheizung.
Die zum Verkauf stehende Maisonette-Wohnung befindet sich im vordersten Haus der Überbauung und hat dadurch eine offene Sicht auf die Alpen. Die Wohnung ist in zwei Etagen aufgeteilt, wodurch Wohn- und Essbereich klar vom Schlaf- und Arbeitsbereich abgetrennt werden. Das Wohn- und Esszimmer, die Küche und die grosse Terrasse befinden sich im oberen lichtdurchfluteten Attikageschoss.
Auf der unteren Etage verteilen sich vier Schlafzimmer und ein Reduit mit einer Waschmaschine. Der geräumige Eingangsbereich wurde durch den Einbau einer Schrankwand aufgeteilt. So bietet sich die Möglichkeit, einen Teil als zusätzlichen offenen Bürobereich zu nutzen. Zudem befindet sich ebenfalls eine grosse Loggia auf dieser Etage, wodurch viel Licht ins Innere gelangt. Die Wohnung verfügt über zwei Badezimmer im Obergeschoss und eine zusätzliche Gästetoilette im Attikageschoss.
Die Böden des Eingangsbereichs, des Wohnbereichs und der Schlafzimmer sind mit Parkett (Eiche hell «Farina») belegt. In der Küche, dem Essbereich und den Badezimmer wurden Anthrazit-Keramikplatten verlegt. Die Küche ist mit Geräten ausgestattet und bietet durch die Anordnung und dem angrenzenden, offenen Reduit genügend Stauraum sowie zusätzlich grosszügige Arbeitsflächen, welche mit einer sehr praktischen Granitabdeckung ausgestattet sind.
Von der Terrasse aus kann in verschiedenen Bereichen die wunderbare Weitsicht bis in die Alpen genossen werden.
Zur Wohnung werden zwei Einstellhallenplätze, welche im Preis inbegriffen sind, mitverkauft. Die Einstellhalle kann vom Treppenhaus mit dem Lift direkt erreicht werden, ebenso der grosse zur Wohnung gehörende Kellerraum sowie ein Veloeinstellraum.
Die zum Verkauf stehende Maisonette-Wohnung befindet sich im vordersten Haus der Überbauung und hat dadurch eine offene Sicht auf die Alpen. Die Wohnung ist in zwei Etagen aufgeteilt, wodurch Wohn- und Essbereich klar vom Schlaf- und Arbeitsbereich abgetrennt werden. Das Wohn- und Esszimmer, die Küche und die grosse Terrasse befinden sich im oberen lichtdurchfluteten Attikageschoss.
Auf der unteren Etage verteilen sich vier Schlafzimmer und ein Reduit mit einer Waschmaschine. Der geräumige Eingangsbereich wurde durch den Einbau einer Schrankwand aufgeteilt. So bietet sich die Möglichkeit, einen Teil als zusätzlichen offenen Bürobereich zu nutzen. Zudem befindet sich ebenfalls eine grosse Loggia auf dieser Etage, wodurch viel Licht ins Innere gelangt. Die Wohnung verfügt über zwei Badezimmer im Obergeschoss und eine zusätzliche Gästetoilette im Attikageschoss.
Die Böden des Eingangsbereichs, des Wohnbereichs und der Schlafzimmer sind mit Parkett (Eiche hell «Farina») belegt. In der Küche, dem Essbereich und den Badezimmer wurden Anthrazit-Keramikplatten verlegt. Die Küche ist mit Geräten ausgestattet und bietet durch die Anordnung und dem angrenzenden, offenen Reduit genügend Stauraum sowie zusätzlich grosszügige Arbeitsflächen, welche mit einer sehr praktischen Granitabdeckung ausgestattet sind.
Von der Terrasse aus kann in verschiedenen Bereichen die wunderbare Weitsicht bis in die Alpen genossen werden.
Zur Wohnung werden zwei Einstellhallenplätze, welche im Preis inbegriffen sind, mitverkauft. Die Einstellhalle kann vom Treppenhaus mit dem Lift direkt erreicht werden, ebenso der grosse zur Wohnung gehörende Kellerraum sowie ein Veloeinstellraum.
Lage
Lage
Münchenbuchsee ist eine lebhafte Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mitteland. Die wundervolle Lage, die vielfältigen Freizeitangebote und das breite Angebot an Dienstleistern in der Gemeinde sorgen für eine hohe Lebensqualität.
Verkehr
Münchenbuchsee ist sowohl per Auto wie auch mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Das Zentrum von Bern erreicht man in etwa 15-20 Autominuten und nach Biel fährt man knapp 25 Minuten. Mit dem öffentlichen Verkehr erreicht man Bern in rund 10 Minuten und Biel in 30 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel fahren im 15 bis 30 Minutentakt.
Freizeit, Kultur und Sport
Münchenbuchsee hat ein bereits Spektrum an Freizeitaktivitäten. Es gibt zahlreiche verschiedene Vereine. Durch die gute Lage für viele schöne Ausflugsziele, ist Münchenbuchsee ein idealer Wohnort. Sowohl der sportlich wie auch der kulturell orientierte Bewohner findet in der Nähe von Münchenbuchsee ein vielfältiges Angebot vor.
Schulen, Soziales
Familien mit Kindern und Jugendlichen finden in der Gemeinde Münchenbuchsee ein intaktes und familienfreundliches Umfeld mit schönem Naherholungsgebiet sowie ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung und Betreuung. In Münchenbuchsee gibt es eine Tagesschule, mehrere Kita's, Kindergärten wie auch Primar- und Sekundarschulen sowie das Gymnasium Hofwil.
Überbauung "Riedpark" Münchenbuchsee
Die Reiheneinfamilienhäuser befinden sich am Rande von Münchenbuchsee. Das beliebte Wohnquartier ist durch gepflegte Reiheneinfamilienhäuser geprägt.
Münchenbuchsee ist eine lebhafte Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mitteland. Die wundervolle Lage, die vielfältigen Freizeitangebote und das breite Angebot an Dienstleistern in der Gemeinde sorgen für eine hohe Lebensqualität.
Verkehr
Münchenbuchsee ist sowohl per Auto wie auch mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Das Zentrum von Bern erreicht man in etwa 15-20 Autominuten und nach Biel fährt man knapp 25 Minuten. Mit dem öffentlichen Verkehr erreicht man Bern in rund 10 Minuten und Biel in 30 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel fahren im 15 bis 30 Minutentakt.
Freizeit, Kultur und Sport
Münchenbuchsee hat ein bereits Spektrum an Freizeitaktivitäten. Es gibt zahlreiche verschiedene Vereine. Durch die gute Lage für viele schöne Ausflugsziele, ist Münchenbuchsee ein idealer Wohnort. Sowohl der sportlich wie auch der kulturell orientierte Bewohner findet in der Nähe von Münchenbuchsee ein vielfältiges Angebot vor.
Schulen, Soziales
Familien mit Kindern und Jugendlichen finden in der Gemeinde Münchenbuchsee ein intaktes und familienfreundliches Umfeld mit schönem Naherholungsgebiet sowie ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung und Betreuung. In Münchenbuchsee gibt es eine Tagesschule, mehrere Kita's, Kindergärten wie auch Primar- und Sekundarschulen sowie das Gymnasium Hofwil.
Überbauung "Riedpark" Münchenbuchsee
Die Reiheneinfamilienhäuser befinden sich am Rande von Münchenbuchsee. Das beliebte Wohnquartier ist durch gepflegte Reiheneinfamilienhäuser geprägt.
Besonderheiten
Die Siedlung „Riedpark“ wurde im Jahr 2015 erstellt und umfasst mehrere Mehrfamilienhäuser im Minergie Standard mit insgesamt 74 Wohneinheiten und einen Gemeinschaftsraum.
Die Überbauung besticht durch eine moderne Architektur. Bei der Erstellung wurde auf saubere Ausführung, gute Qualität der Materialien und einen guten Ausbaustandard Wert gelegt. Neben dem grosszügigen Eingangsbereich sind ebenfalls die Schlafzimmer, ein offener Bürobereich und eine grosse Loggia sind im Obergeschoss angeordnet. Durch die zentral angelegte Treppe gelangt man in das lichtdurchflutete Attikageschoss, auf welchem sich das Wohnzimmer und die Küche mit dem Essbereich befindet. Von der grossen Terrasse, welche von beiden Bereichen erreicht werden kann, kann die schöne Weitsicht bis auf die Alpen genossen werden.
In diesem Haus fühlen sich Familien mit Kindern, junge und junggebliebene Paare sehr wohl. Eine Umgebung, welche Sie mit offenen Armen in Empfang nimmt!
Die Überbauung besticht durch eine moderne Architektur. Bei der Erstellung wurde auf saubere Ausführung, gute Qualität der Materialien und einen guten Ausbaustandard Wert gelegt. Neben dem grosszügigen Eingangsbereich sind ebenfalls die Schlafzimmer, ein offener Bürobereich und eine grosse Loggia sind im Obergeschoss angeordnet. Durch die zentral angelegte Treppe gelangt man in das lichtdurchflutete Attikageschoss, auf welchem sich das Wohnzimmer und die Küche mit dem Essbereich befindet. Von der grossen Terrasse, welche von beiden Bereichen erreicht werden kann, kann die schöne Weitsicht bis auf die Alpen genossen werden.
In diesem Haus fühlen sich Familien mit Kindern, junge und junggebliebene Paare sehr wohl. Eine Umgebung, welche Sie mit offenen Armen in Empfang nimmt!
Untertitel PDF
Hohlenweg 21, 3053 Münchenbuchsee
5.5-Zimmer-Maisonette-Attikawohnung mit 2 Einstellplätzen
5.5-Zimmer-Maisonette-Attikawohnung mit 2 Einstellplätzen
Fakten und Zahlen PDF
Amtliche Angaben
Flächen
Gebäude / Konstruktion
Investitionen
Nebenkosten inkl. Erneuerungsfonds Wohnung und Einstellhallenplätze
Verkaufspreis: CHF 1'410'000.00
Übergabetermin: Frühestens 1. August 2023
Besichtigungstermine
Die Wohnung kann wie folgt besichtigt werden:
Bis am Freitag, 7. April 2023 können Sie Ihr Angebot mit Finanzierungsbetätigung und Bewerbungsschreiben für die Eigentümer per Mail an a.schmid@thomas-graf.ch bei uns einreichen. Den definitiven Zuschlag erteilt die Eigentümerschaft. Der Kaufvertrag kann danach umgehend abgeschlossen werden.
Finanzierung
Unser Kooperationspartner TRIONINVEST kann Sie bei der Finanzierung Ihres Eigenheims kompetent, umfassend und unabhängig beraten. Die Experten definieren gemeinsam mit Ihnen das ideale Finanzierungsmodell, übernehmen die Aufbereitung Ihres Kreditdossiers und suchen für Sie das attraktivste Hypothekarangebot. Die Erbringung dieser Dienstleistungen erfolgt für Sie kostenlos. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in der Beilage.
- Gemeinde: Münchenbuchsee (546.1)
- Grundstück-Nummer: 2838 (Haus)
- Grundstück-Nummer Wohnung: 2838-3
- Amtlicher Wert gesamt: CHF 796'340.00
- Eigenmietwert Kanton: CHF 27'410.00
Flächen
- Wohnung: 155 m2
- Loggia: 13.9 m2
- Terrasse: 39.9 m2
Gebäude / Konstruktion
- Baujahr 2014
- Fernwärmenetz der Gemeinde (Holzschnitzelfeuerung)
- Gebäude entspricht dem Minergie Standard
Investitionen
- Einbau Schrankwand im Eingangsbereich
- Div. Anpassungen Küche, Einbau Kombi-Steamer, Abwaschmaschine mit Besteckschublade, grösserer Kühlschrank
- Keramikplatten Attikaterrasse und Loggia OG
- Einbaumöbel Wohnen
- Mückenrollos Wohnen/Essen
- Sonnendach Attikaterrasse mit Fernsteuerung
Nebenkosten inkl. Erneuerungsfonds Wohnung und Einstellhallenplätze
- Abrechnung 2019/2020: CHF 6'913.75
- Abrechnung 2020/2021: CHF 6'944.00
- Abrechnung 2021/2022: CHF 6'932.60
Verkaufspreis: CHF 1'410'000.00
Übergabetermin: Frühestens 1. August 2023
Besichtigungstermine
Die Wohnung kann wie folgt besichtigt werden:
- Dienstag, 7. März 2023 von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Donnerstag, 16. März 2023 von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Bis am Freitag, 7. April 2023 können Sie Ihr Angebot mit Finanzierungsbetätigung und Bewerbungsschreiben für die Eigentümer per Mail an a.schmid@thomas-graf.ch bei uns einreichen. Den definitiven Zuschlag erteilt die Eigentümerschaft. Der Kaufvertrag kann danach umgehend abgeschlossen werden.
Finanzierung
Unser Kooperationspartner TRIONINVEST kann Sie bei der Finanzierung Ihres Eigenheims kompetent, umfassend und unabhängig beraten. Die Experten definieren gemeinsam mit Ihnen das ideale Finanzierungsmodell, übernehmen die Aufbereitung Ihres Kreditdossiers und suchen für Sie das attraktivste Hypothekarangebot. Die Erbringung dieser Dienstleistungen erfolgt für Sie kostenlos. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in der Beilage.
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
158 m
2'
2'
1'
Autobahn
1.77 km
30'
30'
10'
Kindergarten
254 m
5'
5'
2'
Primarschule
254 m
5'
5'
2'
Geschäfte
599 m
8'
8'
2'
Restaurants
740 m
10'
10'
2'