Beschreibung
Die Schafmattstrasse liegt in einem äusserts familienfreundlichen Teil von Belp. Etwas nördlich vom Dorfzentrum, nahe der Gürbe und gleich beim Schulhaus Neumatt bietet die Lage viel Ruhe und doch perfekte Erreichbarkeit.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit, die Holzofenbäckerei Steinbach, erreicht man in etwa 5 Minuten zu Fuss und zur nächsten Busstation, Belp Neumatt, sind es nur etwa 3-4 Minuten. Auch die Autobahnanbindung (A6) ist mit einer Distanz von etwa 3.5 Kilometern schnell erreicht.
Die gepflegte Einfamilienhaussiedlung wurde um 1997 errichtet und umfasst 19 Doppeleinfamilienhäuser, eine gemeinsame Einstellhalle und einen grosszügigen Spielplatz. Dank der unterirdischen Einstellhalle ist die Siedlung verkehrsfrei – gefahrloses Spielen ist auch auf den Zugangswegen problemlos möglich!
Zum Haus Nr. 70 gelangt man über den kleinen Fussweg durch die Siedlung oder direkt durch die Einstellhalle.
Das Herzstück dieses einseitig angebauten Einfamilienhauses bildet die offene Küche mit dem angrenzenden Essplatz und dem lichtdurchfluteten Wohnzimmer. Zusätzliche Behaglichkeit in diesem Raum verbreitet der erst kürzlich erneuerte Schwendenofen. In der Übergangszeit oder an ganz kalten Wintertagen macht das Einfeuern besonders viel Freude!
Die Einbauküche ist mit einem Glaskeramikkochfeld, Dampfabzug, Backofen, Geschirrspüler und Kühlschrank ausgestattet. Zusätzliche Arbeitsfläche und Stauraum bietet die einseitig angebaute Insel mit Bar, an welcher es sich auch gemütlich sitzen lässt.
Zwei grosse Doppelflügeltüren führen vom Wohnzimmer in den rundum verglasten Wintergarten. Dieser dient praktisch das ganze Jahr über als Erweiterung des Wohnzimmers. Bei starker Sonneneinstrahlung lässt er sich von oben und nach vorne beschatten. An kälteren Tagen verhilft schon wenig Sonnenlicht zu einer angenehmen Wärme.
Hier im Erdgeschoss befindet sich auch das Entrée mit der Garderobe, welche praktischen Stauraum bietet und gleich daneben die Gästetoilette mit WC und Lavabo.
Im Obergeschoss liegen drei Zimmer und das grosse Familienbad. Zwei Zimmer sind gegen den Garten ausgerichtet und teilen sich den Balkon. Das dritte Zimmer liegt schön beschattet gegen Norden ausgerichtet. Das geräumige Tageslichtbad ist mit einer Badewanne, einem WC und einem grossen Waschtisch mit Doppellavabo ausgestattet. Platz und die Anschlüsse für den Einbau einer zusätzlichen Dusche sind zudem vorhanden.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten sich im komplett ausgebauten Dachraum. Ob als weiteres Schlafzimmer, Spiel- und Hobbyraum oder Homeoffice – vieles ist möglich. Die Dachschrägen sind mit heimeligem Täfer verkleidet, der Boden mit einem robusten Laminat belegt. Dank dem bodentiefen Doppelfenster und den beiden Dachflächenfenstern ist der Raum sehr hell. Auf dieser Etage sorgt ein grosser Radiator für Wärme, im übrigen Haus sind Bodenheizungen verlegt.
Ins Untergeschoss führen eine Treppe vom Entrée und eine Aussentreppe vom Garten her. Der Boden der gesamten Kellerfläche ist mit praktischen Keramikplatten belegt und es hat für die direkte Belüftung ein hochliegendes Fenster. Dadurch lässt sich dieser Raum auch gut als Hobby- oder Fitnessraum nutzen. Die Sauna als Ergänzung des Gesundheitsprogramms ist bereits vorhanden! Hier im Untergeschoss befindet sich auch die Haustechnik mit der im Jahr 2020 ersetzten Wärmepumpenheizung, dem modernen Wärmepumpenboiler und der Waschmaschine.
Direkt vom Keller betritt man die Einstellhalle, der Parkplatz, welcher zum Haus gehört, befindet sich idealerweise direkt vor der Türe. Vor der Einstallhalleneinfahrt befinden sich Besucherparkplätze und auf der Schafmattstrasse ausreichend Parkplätze in der blauen Zone.
Das ganze Haus ist durch einen sehr pflegeleicht angelegten Garten umfasst. Die Rasenfläche ist ein perfekter Spielplatz und die Sträucher und Blumenrabatten bringen Freude und Farbe in den Garten. Seitlich neben dem Haus bietet ein Geräteschuppen zusätzlichen Stauraum.
Hier an der Schafmattstrasse finden Sie das perfekte Familienzuhause - Willkommen!
Die nächste Einkaufsmöglichkeit, die Holzofenbäckerei Steinbach, erreicht man in etwa 5 Minuten zu Fuss und zur nächsten Busstation, Belp Neumatt, sind es nur etwa 3-4 Minuten. Auch die Autobahnanbindung (A6) ist mit einer Distanz von etwa 3.5 Kilometern schnell erreicht.
Die gepflegte Einfamilienhaussiedlung wurde um 1997 errichtet und umfasst 19 Doppeleinfamilienhäuser, eine gemeinsame Einstellhalle und einen grosszügigen Spielplatz. Dank der unterirdischen Einstellhalle ist die Siedlung verkehrsfrei – gefahrloses Spielen ist auch auf den Zugangswegen problemlos möglich!
Zum Haus Nr. 70 gelangt man über den kleinen Fussweg durch die Siedlung oder direkt durch die Einstellhalle.
Das Herzstück dieses einseitig angebauten Einfamilienhauses bildet die offene Küche mit dem angrenzenden Essplatz und dem lichtdurchfluteten Wohnzimmer. Zusätzliche Behaglichkeit in diesem Raum verbreitet der erst kürzlich erneuerte Schwendenofen. In der Übergangszeit oder an ganz kalten Wintertagen macht das Einfeuern besonders viel Freude!
Die Einbauküche ist mit einem Glaskeramikkochfeld, Dampfabzug, Backofen, Geschirrspüler und Kühlschrank ausgestattet. Zusätzliche Arbeitsfläche und Stauraum bietet die einseitig angebaute Insel mit Bar, an welcher es sich auch gemütlich sitzen lässt.
Zwei grosse Doppelflügeltüren führen vom Wohnzimmer in den rundum verglasten Wintergarten. Dieser dient praktisch das ganze Jahr über als Erweiterung des Wohnzimmers. Bei starker Sonneneinstrahlung lässt er sich von oben und nach vorne beschatten. An kälteren Tagen verhilft schon wenig Sonnenlicht zu einer angenehmen Wärme.
Hier im Erdgeschoss befindet sich auch das Entrée mit der Garderobe, welche praktischen Stauraum bietet und gleich daneben die Gästetoilette mit WC und Lavabo.
Im Obergeschoss liegen drei Zimmer und das grosse Familienbad. Zwei Zimmer sind gegen den Garten ausgerichtet und teilen sich den Balkon. Das dritte Zimmer liegt schön beschattet gegen Norden ausgerichtet. Das geräumige Tageslichtbad ist mit einer Badewanne, einem WC und einem grossen Waschtisch mit Doppellavabo ausgestattet. Platz und die Anschlüsse für den Einbau einer zusätzlichen Dusche sind zudem vorhanden.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten sich im komplett ausgebauten Dachraum. Ob als weiteres Schlafzimmer, Spiel- und Hobbyraum oder Homeoffice – vieles ist möglich. Die Dachschrägen sind mit heimeligem Täfer verkleidet, der Boden mit einem robusten Laminat belegt. Dank dem bodentiefen Doppelfenster und den beiden Dachflächenfenstern ist der Raum sehr hell. Auf dieser Etage sorgt ein grosser Radiator für Wärme, im übrigen Haus sind Bodenheizungen verlegt.
Ins Untergeschoss führen eine Treppe vom Entrée und eine Aussentreppe vom Garten her. Der Boden der gesamten Kellerfläche ist mit praktischen Keramikplatten belegt und es hat für die direkte Belüftung ein hochliegendes Fenster. Dadurch lässt sich dieser Raum auch gut als Hobby- oder Fitnessraum nutzen. Die Sauna als Ergänzung des Gesundheitsprogramms ist bereits vorhanden! Hier im Untergeschoss befindet sich auch die Haustechnik mit der im Jahr 2020 ersetzten Wärmepumpenheizung, dem modernen Wärmepumpenboiler und der Waschmaschine.
Direkt vom Keller betritt man die Einstellhalle, der Parkplatz, welcher zum Haus gehört, befindet sich idealerweise direkt vor der Türe. Vor der Einstallhalleneinfahrt befinden sich Besucherparkplätze und auf der Schafmattstrasse ausreichend Parkplätze in der blauen Zone.
Das ganze Haus ist durch einen sehr pflegeleicht angelegten Garten umfasst. Die Rasenfläche ist ein perfekter Spielplatz und die Sträucher und Blumenrabatten bringen Freude und Farbe in den Garten. Seitlich neben dem Haus bietet ein Geräteschuppen zusätzlichen Stauraum.
Hier an der Schafmattstrasse finden Sie das perfekte Familienzuhause - Willkommen!
Lage
Die Gemeinde Belp
Belp bleibt trotz Wachstum und Stadtnähe ein Dorf. Hier grüsst man sich auf den Strassen, kauft am Samstags-Märit ein und trifft sich in über 60 Vereinen und zahlreichen guten Restaurants. Belp bietet alles: gute Schulen, vielseitige Arbeitsplätze in innovativen Unternehmen, engagierte Detaillisten und eine optimale Verkehrsanbindung. Erholung gibts in und an der Aare, Gürbe und Giesse, in stillen Wäldern und geheimnisvollen Auen. Die Aussicht auf den Belpberg und der weite Wolkenhimmel im Belpmoos lassen die Gedanken wandern. Herzlich willkommen im schönen Belp!
Verkehrsanbindung
Die Verkehrsanbindungen in Belp sind top! In 5 Minuten ist man beim Autobahnanschluss A6 und erreicht in 10 Minuten Autofahrt Bern oder in 20 Minuten Thun. Mit dem Zug gelangt man jede Viertelstunde nach Bern und jede Halbestunde nach Thun. Zudem besteht in Belp ein Ortsbus-Netz, mit welchem man auf direktem Weg nach Münsingen oder Konolfingen fahren kann. Auch die Radfahrer kommen auf ihre Kosten in Belp, es gibt hier sehr viele Nebenstrassen und Radwege, auf welchen man rasch von A nach B gelangt.
Bildungsangebot
Es gibt 8 Kindergärten, 3 Primarschulen und ein Sekundarschulhaus. Zudem gibt es in Belp KITA's und eine Tagesschule. Im Weiteren bestehen in Belp auch viele verschiedene Weiterbildungsangebote. Sie können zum Beispiel Ihr Englisch und Französisch aufbessern oder Ihre Kochkünste erweitern.
Einkaufen
Fürs Einkaufen müssen Sie nicht weite Wege auf sich nehmen, sondern erreichen das Zentrum schnell. Da finden Sie Marktstände mit Frischprodukten von regionalen Anbietern, Detail- und Spezialgeschäfte bis zu den unterschiedlichen Grossverteilern. Auch das Dienstleistungsangebot ist in Belp komplett, egal ob Sie einen Frisör benötigen, zum Arzt müssen oder ins Fitness gehen möchten.
Kultur und Freizeit
Das beachtliche Wachstum der letzten Jahre beweist die Anziehungskraft von Belp in der Region. Die Vereine von Belp bieten ein breites Kultur- und Ferienangebot. Musik machen, Gesang, Fotografie, Theater, Ausstellungen im Dorfmuseum, in der Schlossgalerie, Konzerte in der Campagne Oberried oder im Schloss, das Kulturangebot in Belp ist breit und bunt. Auch gute Erholung und Freizeit ist in Belp ganz nah, rasch sind Sie inmitten der Natur.
Belp bleibt trotz Wachstum und Stadtnähe ein Dorf. Hier grüsst man sich auf den Strassen, kauft am Samstags-Märit ein und trifft sich in über 60 Vereinen und zahlreichen guten Restaurants. Belp bietet alles: gute Schulen, vielseitige Arbeitsplätze in innovativen Unternehmen, engagierte Detaillisten und eine optimale Verkehrsanbindung. Erholung gibts in und an der Aare, Gürbe und Giesse, in stillen Wäldern und geheimnisvollen Auen. Die Aussicht auf den Belpberg und der weite Wolkenhimmel im Belpmoos lassen die Gedanken wandern. Herzlich willkommen im schönen Belp!
Verkehrsanbindung
Die Verkehrsanbindungen in Belp sind top! In 5 Minuten ist man beim Autobahnanschluss A6 und erreicht in 10 Minuten Autofahrt Bern oder in 20 Minuten Thun. Mit dem Zug gelangt man jede Viertelstunde nach Bern und jede Halbestunde nach Thun. Zudem besteht in Belp ein Ortsbus-Netz, mit welchem man auf direktem Weg nach Münsingen oder Konolfingen fahren kann. Auch die Radfahrer kommen auf ihre Kosten in Belp, es gibt hier sehr viele Nebenstrassen und Radwege, auf welchen man rasch von A nach B gelangt.
Bildungsangebot
Es gibt 8 Kindergärten, 3 Primarschulen und ein Sekundarschulhaus. Zudem gibt es in Belp KITA's und eine Tagesschule. Im Weiteren bestehen in Belp auch viele verschiedene Weiterbildungsangebote. Sie können zum Beispiel Ihr Englisch und Französisch aufbessern oder Ihre Kochkünste erweitern.
Einkaufen
Fürs Einkaufen müssen Sie nicht weite Wege auf sich nehmen, sondern erreichen das Zentrum schnell. Da finden Sie Marktstände mit Frischprodukten von regionalen Anbietern, Detail- und Spezialgeschäfte bis zu den unterschiedlichen Grossverteilern. Auch das Dienstleistungsangebot ist in Belp komplett, egal ob Sie einen Frisör benötigen, zum Arzt müssen oder ins Fitness gehen möchten.
Kultur und Freizeit
Das beachtliche Wachstum der letzten Jahre beweist die Anziehungskraft von Belp in der Region. Die Vereine von Belp bieten ein breites Kultur- und Ferienangebot. Musik machen, Gesang, Fotografie, Theater, Ausstellungen im Dorfmuseum, in der Schlossgalerie, Konzerte in der Campagne Oberried oder im Schloss, das Kulturangebot in Belp ist breit und bunt. Auch gute Erholung und Freizeit ist in Belp ganz nah, rasch sind Sie inmitten der Natur.
Besonderheiten
An der Schafmattstrasse heisst Sie ein perfektes Familienzuhause willkommen!
Genügend Platz für “Kind und Kegel“, ein pflegeleichter Garten, ein spannender Spielplatz in der Überbauung und nur wenige Schritte zum Schulhaus.
Haus und Garten sind sehr gepflegt und gut unterhalten. Alle Geräte und Einbauten sind in einwandfreiem Zustand und dank der vor zwei Jahren erneuerten Wärmepumpenheizung sind sie unabhängig von fossilen Brennstoffen.
Genügend Platz für “Kind und Kegel“, ein pflegeleichter Garten, ein spannender Spielplatz in der Überbauung und nur wenige Schritte zum Schulhaus.
Haus und Garten sind sehr gepflegt und gut unterhalten. Alle Geräte und Einbauten sind in einwandfreiem Zustand und dank der vor zwei Jahren erneuerten Wärmepumpenheizung sind sie unabhängig von fossilen Brennstoffen.
Untertitel PDF
5.5-Zimmer Doppeleinfamilienhaus mit Einstellplatz
Schafmattstrasse 70, 3123 Belp
Schafmattstrasse 70, 3123 Belp
Fakten und Zahlen PDF
Amtliche Angaben:
Verkaufsrichtpreis: CHF 1'150'000.-
Die Verkäuferschaft behält sich vor, bei mehreren, gleichwertigen Angeboten das Eigenheim an den Meistbietenden zu verkaufen.
Die Handänderungskosten sind von der Käuferschaft zu tragen.
Übergabe:
Die Übergabe kann erfolgen, sobald die Ersatzwohnung fertig erstellt ist, voraussichtlich per Februar/März 2024.
- Gemeinde: Belp (1)
- Grundstück-Nummer Haus: 2432
- Grundstück-Nummer Einstellhalle: 711
- Anteil Einstellhalle: 1/38
- Amtlicher Wert: CHF 494'920.-
- Gebäudeversicherungswert: CHF 429'900.-
- Eigenmietwert Kanton/Bund: CHF 15'680.-/18'360.-
- Gebäudevolumen nach GVB: 670 m3
- Grundstück Fläche: 227 m2
- Gebäude Grundfläche: 73 m2
- Wohnen EG, OG, DG Nutzfläche: ca. 134 m2
- Wintergarten Nutzfläche: ca. 18 m2
- Balkon OG Nutzfläche: ca. 8 m2
- Keller Nutzfläche: ca. 48 m2
- 1997 Baujahr
- 2001 Einbau Garderobe und Schlafzimmerschrank
- 2004 Anbau Wintergarten
- 2011 Ersatz Einbauherd und Glaskeramik
- 2017 Renovation Fassade
- 2018 Ersatz Schwendenofen
- 2020 Ersatz Heizung, Wärmepumpe und Wärmepumpenboiler
- 2021 Ersatz Geschirrspüler und Waschmaschine
- Strom Haushalt und Heizung: 15'464 kWh / 16'710 kWh
- Strom Kosten: CHF 1'780.- / 1'913.-
- Wasser Kosten: CHF 390.- / 376.-
- Abwasser Kosten: CHF 172.- / 341.-
- Antennengebühr: CHF 1'445.- / 1'410.-
- Kehricht Grundgebühr: CHF 97.- / 97.-
- Kosten Einstellhalle und Umgebung: CHF 600.- / 600.-
- Einstellhalle: CHF 196'271.-, Anteil 1/47 CHF 4'176.-
- Umgebung: CHF 17'469.-, Anteil 1/38 CHF 460.-
Verkaufsrichtpreis: CHF 1'150'000.-
Die Verkäuferschaft behält sich vor, bei mehreren, gleichwertigen Angeboten das Eigenheim an den Meistbietenden zu verkaufen.
Die Handänderungskosten sind von der Käuferschaft zu tragen.
Übergabe:
Die Übergabe kann erfolgen, sobald die Ersatzwohnung fertig erstellt ist, voraussichtlich per Februar/März 2024.
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
210 m
4'
4'
1'
Autobahn
3.35 km
52'
19'
7'
Kindergarten
115 m
8'
8'
2'
Primarschule
200 m
5'
5'
1'
Geschäfte
420 m
7'
7'
1'
Flughafen
1.34 km
34'
11'
6'
Post
1.07 km
17'
12'
3'
Bank
830 m
14'
8'
3'
Restaurants
420 m
7'
7'
1'